Diese Seite wird
in Kürze auf den aktuellsten Stand gebracht.
Bitte haben Sie
noch etwas Geduld!
zurück zur Website
K U R S A N G
E B O T 2 0 0 0 A R
S S C R I B E N D I
M ä r z
2 0 0 0
ROLF FRANK RöMHILD
18. bis 19. März, Kurs SEI Humanistische
Kursive
Kursgebühr: 140 DM /120 DM für Ars Scribendi-Mitglieder
Ort: Pallottiner-Kloster Olpe
Übernachtung inkl. Verpflegung: 145 DM, Verpflegung
ohne Übernachtung: 115 DM
schriftl. Anmeldung erbeten bei: Rolf Frank Römhild,
Zum Honigsack 14, 57462 Olpe-Dahl
Tel. (02761) 92 95 88
A p r i l 2
0 0 0
THOMAS HOYER
ab 4. April, 8 mal Dienstags, 19 bis 21.30 Uhr
Kolping-Bildungswerk Aachen, Peterstraße 50-52, 1.
Etage, Raum 2,
Tel. (0241) 9 49 44-0, Fax: (0241) 9 49 44-10
Kosten: 60 DM
ROLF FRANK RÖMHILD
15. bis 16. April: Kurs SETTE, für Fortgeschrittene
Freie Pinselschriften
Kursgebühr: 140 DM /120 DM für Ars Scribendi-Mitglieder
Ort: Pallottiner-Kloster Olpe
Übernachtung inkl. Verpflegung: 145 DM, Verpflegung
ohne Übernachtung: 115 DM
schriftl. Anmeldung erbeten bei: Rolf Frank Römhild,
Zum Honigsack 14, 57462 Olpe-Dahl
Tel. (02761) 92 95 88
THOMAS HOYER
25. bis 29. April
Katholische Akademie Schwerte, Bergerhofweg 24, 58239
Schwerte, Tel. (02304) 477-32, Fax. (02304) 477-24
Kosten: 380 DM/240 DM inkl. Unterkunft und Verpflegung
M a i 2 0 0
0
THOMAS HOYER
15. bis 19. Mai
Kath. Bildungszentrum, Marienplatz 10, 94081 Fürstenzell
(bei Passau)
Tel. (08502) 15 78, Fax. (08502) 81 50
Kosten: 400 DM
zurück zu
J u n i 2 0
0 0
WERKSTATT-TAGE in der Limbacher
Mühle
31. Mai bis 4. Juni
Kursangebote:
- Buchbinden und Buchreparatur (Martin Grieser)
- Bleisatz (Frank Lück)
- Japanische Heftungen & freie Bindetechniken
(Sascha Boßlet)
- Kalligrafie - 2000 Jahre Römische Kapitalis
(für Fortgeschrittene) - (Katharina Pieper)
- Marmorieren, Kleisterpapier & Kartonagen (Anneliese
Thesinger-Reif)
- Papierschöpfen (Edda Börner)
- "Pop-Up"-Bücher (Christiane Ratajzak)
Kursgebühr: 390 DM/ 275 DM zzgl. Materialkosten;
preiswertes Mittag- und Abendessenessen werden angeboten,
ebenso wie Getränke, Kaffee und Kuchen
Infos: Sascha Boßlet (Werkstattleitung), Hauptstraße
4, 66459 Kirkel-Limbach, Tel./Fax. (06842) 29 20
oder: webmaster@buch-kunst-papier.de
Wenn Sie nähere Informationen wünschen,
erfahren Sie auf der Website http://www.werkstatt-tage.de
mehr...
KATHARINA PIEPER
26. bis 30. Juni: Sommerakademie Blieskastel
Römische Kapitalis
(für Fortgeschrittene)
Organisation: Freie Kunstschule Artefix, Helge Baer
(Homburg), Tel. (06841) 6 39 25
Kursgebühr: 260 DM
HANS MAIERHOFER
19. bis 23. Juni
Die Antiqua: Themen und Variationen
Katholische Akademie Schwerte, Bergerhofweg
24, 58239 Schwerte, Tel. (02304) 477-32, Fax. (02304) 477-24
Kosten: 380 DM/ 240 DM inkl. Unterkunft und Verpflegung
J u l i 2 0
0 0
Workshop "RÖMISCHE
KAPITALIS IN STEIN"
mit Karl-Josef Schneider
und Markus Weisheit, Siegburg
7. bis 9. Juli 2000 (7. Juli: ab 15 Uhr, 9. Juli:
bis 16 Uhr)
Teilnehmerzahl: 8 - 10 Personen. Kursgebühr:
250.- DM, Kosten für Material und Werkzeug pro Person
100.- DM. Das Werkzeug ist nach dem Kurs Eigentum des Teilnehmers.
Der Kurs richtet sich auch an Anfänger
der Steinbildhauerei. Kenntnisse der Kapitalis Monumentalis
sollten vorhanden sein. Es wird in roten Sandstein gearbeitet
und die Buchstaben zunächst mit Bleistift vorgezeichnet.
Bitte Skizze eines Wortes oder kurzen Satzes mitbringen, Buchstabenhöhe:
4 bis 6 cm.
einfache Hotels: 6 bis 7 Minuten Fußweg: Hotel zur
Sonne, Waldstraße 28, Tel 02241-63587. EZ 45 DM inkl. Frühstück.
Hotel Waldesruh, Steinbahn 63, Tel. 02241-9880, EZ 75 DM inkl.
Frühstück.
Anmeldung: Geschäftsstelle Ars Scribendi: e-mail:
klinger@ub.uni-koeln.de
PETER THORNTON
12. bis 16. Juni
Der bekannte englische Kalligraf Peter Thornton kommt!
Speziell für Ars Scribendi hat er ein fünftägiges
Programm zusammengestellt, das es in sich hat:
1. und 2. Tag: Römische Kapitalis - Feinheiten
und Delikatessen
3. Tag: Aufbauen
von Versalien: Zeichnen und Konstruieren
4. Tag: Tricks
und Tipps zu Faltfeder & Ruling Pen
5. Tag:
Vergolden - traditionelle und moderne einfache Methoden
Kursgebühr: 590 DM/ 550 DM für Ars Scribendi-Mitglieder
inkl. Übernachtung und Verpflegung.
Ort: Kloster Bethanien, Haus Lataste, Bergisch-Gladbach/Refrath
Anmeldung: bei der Geschäftsstelle Ars Scribendi
in Köln, Universitätsbibliothek,
THOMAS HOYER
17. bis 21. Juli
Kardinal-Döpfner-Haus, Domberg 27, 85354 Freising
(bei München)
Tel. (08161) 181-0, Fax. (08161) 181-205
Kosten: 400 DM
KATHARINA PIEPER/KAZ TANAHASHI
29. Juli bis 5. August: "Brush
Creativity"
USA: Conference "Experiment" ,
Sonoma State University, San Francisco
nähere Infos zur Conference: Marcia Friedman,
visual@microweb.com
phone: 001 415 897 8307, fax: 001 415 897 6026
weltbekannte Kalligrafen unterrichten in dieser Woche
auf der jährlich stattfindenden Konferenz, darunter Brody Neuenschwander,
Gottfried Pott, Kristoffel Boudens, Jane Dill, Ewan Clayton, Karen
Charatan, Georgia Deaver, Nancy Culmone, Hazel Dolby, Timothy Donaldson,
Ward Dunham, Thomas Ingmire, Suzanne Moore, Carl Rohrs, Peter Thornton,
Jovica Veljovic.
A
u g u s t 2 0 0 0
SCHRIFT SCHREIBEN - MIT SCHRIFT
EXPERIMENTIEREN
mit Heinz Schumann
Vom 18. bis 20. August wir der Chemnitzer Schriftkünstler
Heinz Schumann ein anspruchsvolles Seminar in der "Villa im Grünen"
im Chemnitzer Norden leiten. Gemeinsam wird das Thema "Schrift heute"
beleuchtet, es werden Erfahrungen ausgetauscht und natürlich:
geschrieben! Neue Materialien und Trends auf dem Gebiet der Kalligrafie
werden kennengelernt und der Umgang mit Bewährtem vertieft.
Auf dieses Seminar mit Heinz Schumann, der sowohl im Umgang mit
klassischen Schriften als auch auf experimentellem Gebiet ein Meister
ist, können wir uns freuen!
Anmeldung: Villa im Grünen, Max-Planck-Str.
46, 09114 Chemnitz, Tel 0371-373330, Fax 0371-373331, http://www.galerie-rosenkranz.de
Die Kursgebühr inklusive Unterkunft und Verpflegung
beträgt 430.- DM, für Ars Scribendi-Mitglieder 410.- DM
Das Hotel "Villa im Grünen" hat 6 Zimmer, die
geräumig und komfortabel ausgestattet sind, und der nahegelegene
Wald lädt zum Spazierengehen ein. Der große parkähnliche
Garten mit altem Baumbestand und einer ständigen Ausstellung
"Gartenplastik" lädt zum Erholen und Genießen ein. Am
Abend sitzt man gen am Kamin oder entspannt sich bei Grill- und
Sommerfesten. Kunstbegeisterte werden mit regelmäßigen
Vernissagen verwähnt, denn durch die im Haus befindliche Galerie
Rosenkranz bekommt das Hotel sein besonderes Flair.
THOMAS HOYER
28. August bis 1. September
Katholische Akademie Schwerte, Bergerhofweg 24, 58239
Schwerte, Tel. (02304) 477-32, Fax. (02304) 477-24
Kosten: 380 DM/ 240 DM inkl. Unterkunft und Verpflegung
zurück zu
S
e p t e m b e r 2 0 0 0
THOMAS HOYER
15. bis 17. September
Kath. Akademie Lingen, Gerhard-Kues-Str. 16, 49808
Lingen-Holthausen (Emsland)
Tel. (0591) 61 02-0, Fax. (0591) 61 02-135
Kosten: 200 DM
KATHARINA PIEPER
17. bis 27. Sept.
OCKER: Farben - Formen - Buchstaben
Ort: Mas La Castellane, Rustrel/Apt (Provence)
nähere Infos: hier
(Seite: "Kurse" von Katharina Pieper) oder: Kallidoc@AOL.com
Kosten ca. 1700.- DM inkl. Unterkunft und Verpflegung
JEAN LARCHER
Die Schweizerische Kalligrafische Gesellschaft organisiert
im September oder Oktober 2000 ein Seminar über fünf Tage
(Sa bis Mi) zum Thema "Anglaise Master Class" (für Anglaise-Fortgeschrittene).
Es soll im Kloster Fischingen, in der Nähe von Wil/St. Gallen
stattfinden. Die Durchführung hängt von der Resonanz ab.
Kosten: ca. 1800 SFr bei 12 Teilnehmern, ca. 1600
SFr. bei 15 Teilnehmern (inkl. Übernachtung und Verpflegung)
Bei Interesse melden bei: Sylvia Nyffeler, Namaste
Consulting, Gerenstraße 25, CH-8305 Dietlikon/Schweiz
Tel.(Fax. (01) 833 29 82
O
k t o b e r 2 0 0 0
HEINZ ZERRES
Kalligrafische Reliefs
20. bis 22. Oktober
Drei Kurse unter einem Hut:
* "Ein prägendes Erlebnis" (Grundkurs)
* "Einprägsame Gedanken", Texte mit Papp-Formen
(Fortgeschrittene I)
* "Eindrucksvolles Prägen" ,Texte mit Linoleum-Formen
(Fortgeschrittene II)
Ort: Kloster Bethanien, Haus Lataste, Bergisch-Gladbach/Refrath.
Max. 16 Teilnehmer. Preis: 320 DM/ 290 DM für
Ars Scribendi-Mitglieder (inkl. Material, Unterkunft, Verpflegung)
Infos/Anmeldung: Heinz Zerres, Tel./Fax. (02202) 3 59 30
THOMAS HOYER
16. bis 21. Oktober
Kath. Bildungszentrum, Marienplatz 10, 94081 Fürstenzell
(bei Passau)
Tel. (08502) 15 78, Fax. (08502) 81 50
Kosten: 400 DM inkl. Unterkunft und Verpflegung
N
o v e m b e r 2 0 0 0
Ganzjährig:
Kalligrafie-Kurse in Düsseldorf (ALEXANDRA
REMMES)
Individualkurse für 2 bis 4 Personen, Freitags
von 18 bis 20 Uhr
Termine für Einzelunterricht nach Absprache
Schriften: Serifenlose Antiqua, Unziale, Karolingische
Minuskel, Humanistische Kursive, Cancellaresca, Foundational und
andere. Infos: Alexandra Remmes, Salierstraße 5, 40545 Düsseldorf,
Tel. (0211) 55 55 17
oder: senden Sie eine e-mail: Sandikall@AOL.com
Viel
Erfolg beim kreativen Schreiben!
|